Lössboden wurde zum Boden des Jahres 2021 gekürt [MEHR].
Löss lässt sich sehr gut zu RSS Flüssigboden verarbeiten. Durch seine gute Sortierung sowie weite Verbreitung sind nur wenige Rezepturanpassungen je Anwendung erforderlich.
04.01.2021
In Krisenzeiten ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen. Daher hat das FiFB beschlossen, auf eine Preiserhöhung für 2021 zu verzichten.
22.12.2020
...Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dam Einfluss von dynamischen Lasten auf den
Reibungswinkel und die Kahäsion von Flüssigboden. Im Fokus der vorgestellten Untersuchungen
lag die Beständigkeit der genannten bodenmechanischen Parameter gegenüber simulierten Schienen-verkehrslasten, wie sie bspw. für Sohlauffüllungen unter Schienen-verkehrswegen in Tunneln
anzunehmen sind. Auf diese Zielstellung und auf die
beim Tunnelbau überwiegend vorkommenden Bodanarten
wurden angepasste Flüssigboden-rezepturen entwickelt. Dynamisch...
Auszug aus Mähner, D.; Durgeluh, M.; Lengers, J. (2020) Reibungswinkel und Kohäsion von RSS Flüssigboden
nach dynamischer Belastung, Bautechnik 97, H. 9, S 637-646. https://doi.org/10.1002/bate.201800083
Dieser Aufatz wurde in einem Peer-Review-Verfahren begutachtet.
Eingereicht: 9. Oktober 2018; angenommen: 31. Juli 20.20
19.11.2020
aus https://www.xing-news.com, 23.10.2020:
Ein weiterer Aspekt ist die Wiederverwendung von Baumaterialien. "Notwendig ist ein neuer, an den Prinzipien einer Kreislaufwirtschaft orientierter Ansatz beim Planen, Bauen und Nutzen", sagt Göring-Eckardt. So sollen unter anderem ein Rücknahmesystem für Baustoffe sowie verbindliche Quoten für den Einsatz kreislauffähiger Materialien eingeführt werden. [MEHR]
23.10.2020
Liebe Kunden,
aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus eine kurze Information zu den Auswirkungen bei uns:
Bisher gibt es keine oder geringe Auswirkungen für:
Wir möchten Sie bitten, nicht persönlich bei uns zu erscheinen. Alle Bodenproben/ Flüssigbodenproben/Dokumentenübergaben erfolgen postalisch. Rezeptureinstellungen oder Anpassungen erfolgen ausschließlich telefonisch.
nur bedingt durchgeführt werden:
23.10.2020
Wie bereits 2016 und 2019 müsser wir aus aktuellem Anlass vor den Einsatz von nicht autorisiertem RSS Compound warnen. Hier sei klar festgestellt: Für durch das FiFB erstellte Rezepturen sind nur die auf den Rezepturen vorgegebenen FBC-Arten einzusetzen. Werden andere Arten eingesetzt hat dies zur Folge, dass es keine Haftung für die Funktionalität durch das FiFB gibt. Die weitere Nutzung der Rezeptur ist untersagt. Nur mit durch uns autorisiertem Compound wird RSS Flüssigboden hergestellt.
16.07.2020
Liebe Kunden,
aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus eine kurze Information zu den Auswirkungen bei uns:
Aktuell gibt es keine Auswirkungen für Sie.
03.06.2020
Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch das RSS Verfahren. Info unter 0177-9593041
31.03.2020
Stauraumkanal DN 3000 innerhalb der Erschließung des Gewerbegebiets Leipzig-Engelsdorf
Bauherr: Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leiptzig
31.03.2020
20.03.2020
Informieren sie sich bei der LOGIC Logistic Engineering GmbH über aktuelle
Berechnungsverfahren und Einsparungspotentiale mit RSS Flüssigboden als Baustoff.
22.01.2020
OBM Boris Palmer, Projektleiterin Frau Dr. Korth (Stadt Tübingen) sowie Gesellschafterin Frau S. Wöhlert (FiFB GmbH) vor Ort.
17.12.2019 RTF1 News: Neues Verfahren auf der Europaplatzbaustelle im Einsatz Europaplatz-Umbaus in Tübingen ist in vollem Gange. Momentan werden über 20 Kilometer an Leitungen neu verlegt.
20.01.2020
Mittels des Kalkulators lassen sich die Kosten eines Flüssigboden-Projekts mit der Technologie der LOGIC berechnen. Das Ergebnis erhalten Sie im Nachgang per E-Mail zugesandt.
16.12.2019
Wir sind RSS Flüssigboden!
12.02.2019
Sie suchen Hersteller für RSS Flüssigboden? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aus Datenschutzgründen können wir keine Liste mit allen einzelnen Anbietern herausgeben , doch benennen wir Ihnen bei konkreten regionalen Bezügen gerne die einzelnen Hersteller.
24.10.2017
Veranstaltung:
25.05.2021, Sechster Schweizer Geologentag
CH Trafo Baden
am Stand der RSS Flüssigboden AG Stein berät Sie:
Dipl. Ing. (TU) Olaf Stolzenburg
23.10.2020
Veranstaltung:
27.-28.05.2021, Baukongress 2021
Austria Center Vienna
Themengebiet FiFB: Aktuellste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu Anwendungen des
Flüssigbodenverfahrens und ihre Nutzung auf der Grundlage
fachplanerischer Leistungen
Referent FiFB:
Dipl. Ing. (TU) Olaf Stolzenburg
23.10.2020
Datum: 14./15.09.2021
Veranstalter: Bayerische Bauakademie
BT 75 Flüssigbodenbauweise im Leitungs- und Tiefbau
Referenten FiFB:
Dipl. Ing. (TU) Olaf Stolzenburg
Dr.-Ing. Steffen Weber
Dipl.-Geol. Jürgen Detjens
23.10.2020
"Gep. Gütesicherungsbeauftragter FB nach RAL GZ 507"
02. - 03. 11.2020 in Münster
23. - 24. 11.2020 in Eimeldingen
14. - 15. 01.2021 in Hausen-Roth
01. - 02. 02.2021 in Bispingen
Referent FiFB:
Dipl. Ing. (TU) Olaf Stolzenburg oder
Dr.-Ing. Steffen Weber
23.10.2020
Unser aktuelles Schulungsprogramm zu RSS Flüssigboden finden Sie unter:
19.03.2020
28.05.2020 Flüssigbodeneinsatz erfordert für den optimalen Erfolg oft eine Fachplanung. MEHR
03.06.2020
28.05.2020 Tübingen: 734 Tonnen weniger CO2 durch den Einsatz der RSS-Flüssigbodentechnologie. MEHR
03.06.2020
Thema: Thermisch stabilisierender RSS Flüssigboden TS, Erfahrungen aus Entwicklung und Anwendungen seit 2006
Verantstaltung: IRO – Oldenburger Rohrleitungsforum 13./14. Februar 2020
Referent und Bezugsquelle für den Printbeitrag:
Olaf Stolzenburg, Forschungsinstitut für Flüssigboden GmbH, Leipzig
o.stolzenburg@fi-fb.de
24.02.2020
Das Verfahren der Flüssigböden zielt darauf ab, dass der Aushub von Kanalarbeiten zur nachträglichen Befüllung der Kanäle wiederverwendet wird. In mobilen Mischapparaturen ...
29.01.2018